Sony α7 III (Alpha 7, 35-mm-Vollformatbildsensor, Body)
89,00 € 63,00 € / day
Beschreibung
Informationen auf www.sony.de
(Abgerufen am 08.04.2019 https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7m3-body-kit)
Mit ihren hervorragenden Bildverarbeitungsfunktionen und der ultraschnellen Leistung im kompakten Gehäuse bietet die α7 III Ihnen die nötige Leistung, Präzision und Flexibilität, um einzigartige Momente ganz nach Ihren Vorstellungen einzufangen.
Erheblich verbesserte Bildqualität
Mit hoher AF-Leistung das Motiv ins Visier nehmen
Bildwiedergabe in realistischer Detailschärfe
Ein neu entwickelter, rückwärtig belichteter Bildsensor und ein weiterentwickeltes Bildverarbeitungssystem erfüllen mit hochwertigen Bildgebungsfunktionen, die man sonst nur von einer Vollformatkamera erwartet, die unterschiedlichsten Aufnahmeanforderungen.
Kein Verwackeln mit der 5-Achsen-Stabilisierung
Die hochpräzise Stabilisierung erreicht durch eine Stabilisierungseinheit sowie Gyrosensoren und -Algorithmen eine Verbesserung der Verschlusszeit um 5,0 Schritte8. Dieses System kompensiert bei vielen Objektiven Verwacklungen und bietet eine hervorragende Leistung.
14-Bit RAW-Ausgabe9 für satte Farbabstufungen
Für eine natürlichere Abstufung verarbeiten der BIONZ X Bildprozessor und die Front-End LSI Bildsignale in 16-Bit-Form. Dieser Prozessor ermöglicht eine Datenausgabe in 14-Bit-RAW9, selbst im geräuschlosen Modus oder Serienaufnahmemodus10.
[1] Bildsensor [2] Die neueste ultraschnelle Front-End LSI [a] 16-Bit-Bildverarbeitung
Mit hoher AF-Leistung das Motiv ins Visier nehmen
4D FOCUS – Die Autofokussierung entwickelt sich weiter
Die Leistung des Autofokus wurde verbessert, indem die gleichen Autofokus-Neuerungen wie bei der α9 optimal integriert wurden. Sobald die α7 III Motive erfasst, die sich unvorhersehbar bewegen – etwa Tänzer, Sportler oder Wildtiere –, behält sie sie im Fokus.
Fangen Sie die Augen ein, um in die Seele zu blicken.
AF mit Augenerkennung revolutioniert Porträts
Bei der α7 III kann im AF-C-Modus jetzt der AF mit Augenerkennung genutzt werden, um beim Fotografieren eine effektive Augenerkennung bzw. Trackingleistung zu erzielen.
Fokuskontrolle über Touchscreen
Die α7 III verfügt über eine Touch-Fokus-Funktion und eine Touchpad-Funktion. So können Sie den Fokusausschnitt bei der Verwendung des Suchers intuitiv mit einer Fingerbewegung verschieben.
AF in der Fokusvergrößerung
Nutzen Sie den Autofokus für Fotos, während das Fokusfeld im Sucher bzw. auf dem Monitor vergrößert ist, und vergrößern Sie die Ansicht nach der Autofokussierung.
Flexiblere Autofokus-Einstellungen
AF-Felder/Punkte können verändert werden, wenn Sie zwischen der horizontalen und vertikalen Ausrichtung wechseln. Sie können die Fokuspunkt-Einstellungen benutzerdefinierten Tasten zuweisen.
Entscheidende Momente einfangen
Schnelle Serienaufnahmen fangen die wichtigsten Augenblicke ein
Die α7 III kann Serienbildaufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde mit AF/AE-Tracking2 und bis zu 8 Bildern pro Sekunde im Live View-Modus machen. Die Kamera unterstützt außerdem geräuschlose Aufnahmen17 mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde mit AF/AE-Tracking und maximaler Auflösung.
Realistischere Filme
HLG (Hybrid Log-Gamma)4 für sofortigen HDR-Workflow
Im HLG-Bildmodus aufgenommene Filme werden naturgetreu mit minimalen unter- oder überbelichteten Bereichen ohne Farbkorrekturen angezeigt.4
[1] Hohe Flexibilität bei der gezielten individuellen Anpassung von Bildern (Farbkorrekturen notwendig)
[2] Qualitativ hochwertige Aufnahmen ohne Verzögerung (Farbkorrekturen nicht notwendig)
Unterstützt S-Log3 sowie Zeitlupe und Zeitraffer22
S-Log3 verbessert die Abstufung von Schatten zu mittleren Tönen und einen großen Dynamikumfang von bis zu 14 Schritten. Sie können für bis zu 60fachen Zeitraffer und 5fache Zeitlupe aus einer Bildrate zwischen 1 und 120/100 Bildern pro Sek.23 wählen.
Aufnahmen mit höherer Zuverlässigkeit
Zuverlässige Funktionen und Steuerungen im kompakten Gehäuse
Die Bedienung der α7 III wird durch schnelle Steuerungsmöglichkeiten während der Aufnahme, verblüffend klare Ansichten über den Tru-Finder, vielseitige Anschlussmöglichkeiten, verlängerte Aufnahmelaufzeit durch zahlreiche Stromquellen sowie eine hohe Haltbarkeit und Beständigkeit in feuchten und staubigen Bedingungen verbessert.
Längere Akkubetriebsdauer für mehr Aufnahmen in Profilänge
Die neue α7 III nutzt einen NP-FZ100 Akku, der bis zu 2,2 Mal höhere Kapazität als ein NP-FW50 bietet. Damit können Sie mit nur einer Komplettladung bis zu 710 Aufnahmen24 machen. Mit dem optionalen BC-QZ1 können Sie Ihren Akku noch schneller aufladen.
Zwei Mediensteckplätze, Unterstützung für UHS-II
Mit zwei Mediensteckplätzen – darunter einer mit UHS-II-Kompatibilität für schnelle Datenverarbeitung – kann die α7 III simultane oder Relaisaufnahmen durchführen, RAW-/JPEG-Daten und Fotos/Videos trennen sowie Daten zwischen Karten verschieben.
My Menu: schneller bei Ihren Favoriten
Für den Abruf in Sekundenschnelle können Sie bis zu 30 häufig verwendete Elemente auf dem neuen My Menu registrieren. Sie können ein für Ihren Bedarf optimales Menü erstellen und individuell anpassen.
Bewertungsfunktion
Mit der Bewertungsfunktion können Sie erfasste Fotos direkt vor Ort mit 1 bis 5 Sternen bewerten. Für diese Funktion verwenden Sie, falls sie einer benutzerdefinierten Taste zugewiesen wurde, den Wiedergabebildschirm.
- Objektivkompatibilität
- E-Mount-Objektive von Sony
- Sensortyp:
- EXMOR R CMOS 35-mm-Vollformatsensor (35,6 x 23,8 mm)
- Anzahl der Pixel (effektiv)
- Ca. 24,2 Megapixel
- ISO-Empfindlichkeit (Recommended Exposure Index, REI)
- Fotos: ISO 100 – 51200 (ISO-Werte ab ISO 50 bis ISO 204800 im erweiterten ISO-Bereich), AUTO (ISO 100 – 12800, untere Grenze bzw. obere Grenze wählbar), Videos: Entspricht ISO 100 – 51200 (ISO-Werte bis ISO 102400 im erweiterten ISO-Bereich), AUTO (ISO 100 – 12800, untere Grenze bzw. obere Grenze wählbar), Videos:
- Akkulaufzeit (Fotos)
- Ca. 610 Aufnahmen (Sucher)/ca. 710 Aufnahmen (LC-Display) (CIPA-Standard)32
- Suchertyp
- 1,3 cm (0,5 Zoll) großer elektronischer Sucher (Farbe), XGA OLED
- Typ des Displays
- 7,5 cm (3 Zoll) großes TFT